TAO ist eine Open-Source-Softwareplattform für computergestützte Assessments, die auf offenen Standards basiert. DIPF/TBA unterstützt die Verwendung von TAO durch die Bereitstellung eines Workflows zur Verwendung von CBA ItemBuilder-Inhalten als Portable Custom Interactions (PCI-Komponenten) in TAO.

  • TAO ("Testing Assisté par Ordinateur" = computergestütztes Assessment) ist das französische Akronym für CBA. Die TAO-Software wird von OAT (einem Unternehmen namens Open Assessment Technologies) entwickelt und gepflegt.

  • TAO verwendet den Question & Test Interoperability (QTI)-Standard für Items, der es ermöglicht, verschiedene Antwortformate in computerbasierten Tests zu verwenden.

    Antwortformate und Itemtypen, die nicht im QTI-Standard enthalten sind, können als sogenannte Portable Custom Interactions (PCI) hinzugefügt werden. PCI-Komponenten werden entweder von Programmierenden entwickelt oder können mit Autorenwerkzeugen, wie dem CBA ItemBuilder, erstellt werden. DIPF/TBA unterstützt die Verwendung von TAO mit komplexen Itemformaten, die über QTI-Interaktionen hinausgehen, durch die Bereitstellung eines Workflows zur Verwendung von CBA ItemBuilder-Inhalten als PCI-Komponenten.

  • Der "fastib2pci" Konverter kann direkt über github verwendet werden.

    * Product Owner und Psychometrie: PD Dr. Ulf Kröhne
    * Entwicklung: Felix Wagner
    * Kontakt: ib-support@dipf.de
    * Weiterführende Links: https://www.github.com/DIPFtba/fastib2pci