Das TBA-Zentrum erbringt Forschungs- und Infrastrukturleistungen, um technologiebasierte Assessmentlösungen bereitzustellen und weiterzuentwickeln.
Zentrale Aufgabe des TBA-Zentrums ist die Unterstützung von Bildungsforschungseinrichtungen und -projekten bei der Umsetzung von technologiebasiertem Assessment. Diese Infrastrukturaufgabe wird durch die wissenschaftliche Bearbeitung von TBA-Forschungsfragestellungen flankiert und somit fundiert.
Die Forschungsaktivitäten am TBA-Zentrum zielen unter anderem auf die Verbesserung der Validität und Effizienz von Messinstrumenten durch Technologieeinsatz, die Modellierung von Prozessdaten, die instruktionale Nutzung von Assessmentdaten sowie das Forschungsdatenmanagement. Im TBA-Zentrum sind zwei Forschungsprofessuren verankert, deren Arbeitsschwerpunkte auf pädagogisch-psychologischer Diagnostik sowie Knowledge Mining und Assessment liegen.
Die Infrastrukturarbeiten umfassen u.a. die Bereiche Itemerstellung und -übersetzung, Testerstellung, -durchführung und -auslieferung sowie Workflowunterstützung. Die dazugehörigen Leistungen reichen von Beratung und Planung bis hin zur Durchführung einschließlich der Softwareentwicklung. Das TBA-Zentrum unterstützt nationale und internationale Large-Scale Assessments sowie spezifische Bildungsforschungsprojekte bei der Realisierung von Leistungsmessungen und Fragebogenuntersuchungen.