Ausführungsplattform zur Integration browserbasierter Komponenten technologiebasierten Assessments

Items computerbasierter Tests und Fragebögen können mit verschiedenen Autor*innenwerkzeugen und Editoren (beispielsweise dem CBA ItemBuilder) und Technologien erstellt werden. Für den Einsatz in konkreten Assessments müssen diese Elemente dann integriert werden. Eine leichtgewichtige, technologieübergreifende Administration von browserbasierten Items und eine integrierte Testdurchführung für Online- oder Offline-Assessment kann mit Hilfe unserer TBA-Tools realisiert werden.

Was ist TBA-Tools?

Die TBA-Tools bestehen aus einer Sammlung von JavaScript-Klassen, welche für die benötigten Anwendungsszenarien kombiniert werden können. Ergänzt werden sie um Serverkomponenten von TBA-Tools, die für verschiedene Anwendungsgebiete verfügbar sind. Eine PHP-Implementierung kann für internetbasierte Testauslieferung mit vielen simultanen Testsessions verwendet werden und eine NET-basierte Implementierung eignet sich für die kontrollierte Testdurchführung, beispielsweise auf Notebooks. Zur Gewährleistung von maximaler Testsicherheit unter kontrollierten Bedingungen können die TBA-Tools mit zusätzlichen Programmen zum Unterbinden von Betriebssystemfunktionalitäten ergänzt werden.

Was kann TBA-Tools?

    • werkzeug- und technologieübergreifende Integration browserbasierter Items (z.B. HTML, Silverlight, Flash, JavaFX, etc. können zusammen in einem Test eingesetzt werden)
    • kompatibel mit verbreiteten Webbrowsern (Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome, Opera etc.)
    • intuitive Bedienung und leichte Anpassbarkeit, z.B. einfach konfigurierbare Testabläufe (zur Umsetzung bspw. von Testheftrotation, spezifizierte Item-Reihenfolgen, Wiederholung übersprungener Items, selektives Item-Review etc.)
    • flexible Anordnung einzelner Komponenten (z.B. Statusinformationen über die verbleibenden Aufgaben)
    • Unterstützung von Workflows für automatisch generierte Items bzw. Fragen
    • Verwendung offener Standards, wie z.B. eine plattformunabhängige Konfiguration mit Hilfe von XML-Spezifikationen
    • permanente Crash-Protection und einfach implementierbares Crash-Recovery, das heißt automatisches Wiederherstellen von abgebrochenen oder versehentlich beendeten Tests und leichtes Implementieren der Wiederherstellung von Bearbeitungszuständen innerhalb von Items
    • automatische Verarbeitung von Scores (Bewertungen) pro Item während der Testdurchführung und kontinuierliche Speicherung von detaillierten Log-Daten

Wo wurde TBA-Tools eingesetzt?

TBA-Tools wurde für die computerisierten Erhebungen im Rahmen der Mode-Effekt Studien für das Nationale Bildungspanel (NEPS 13c) eingesetzt. TBA-Tools bildet die Ausführungsplattform für eine Skalierungserhebung im Rahmen des KomLern-CAT-Projektes (KomLern-CAT). Außerdem findet TBA-Tools in Steg-S Verwendung.

Wie ist TBA-Tools erhältlich?

Die TBA-Tools stehen bei Bedarf zur Umsetzung von Erhebungen, beispielsweise mit dem CBA-ItemBuilder zur Verfügung.

 

Kontakt: Ulf Kröhne, Felix Wagner